Begriffe & Erklärungen
-
Algorithmus
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung von Problemen – etwa in Suchmaschinen, Navigation oder KI.
-
Big Data
- Sehr große, komplexe Datenmengen, die automatisiert analysiert werden – etwa durch Webdienste oder Sensoren.
-
Cookie
- Kleine Datei, die beim Surfen gespeichert wird und z. B. Anmeldestatus oder Seitenaufrufe dokumentiert.
-
Datenanalyse
- Systematische Auswertung von Daten zur Erkennung von Mustern, Zusammenhängen oder Prognosen.
-
Datenschutz
- Der Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch, Überwachung oder ungewollter Weitergabe.
-
DSGVO
- Die Datenschutz-Grundverordnung der EU – seit 2018 verbindlich für alle, die Daten von EU-Bürger*innen verarbeiten.
-
KI
- Systeme, die selbstständig lernen und Entscheidungen treffen – z. B. Sprachassistenten oder Chatbots.
-
Large Language Model
- Ein KI-Modell (wie ChatGPT), das mit riesigen Textmengen trainiert wurde und Sprache generieren kann.
-
Mustererkennung
- Technik zur automatischen Erkennung von Regelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten in Daten.
-
Tracking
- Digitale Verfolgung von Nutzerverhalten – etwa durch Werbung, Webanalyse oder soziale Netzwerke.
-
Verschlüsselung
- Technik zur Codierung von Informationen, damit sie nur mit Schlüssel lesbar sind.
-
Webcrawler
- Programm, das automatisch Webseiten besucht und Inhalte indexiert – z. B. für Suchmaschinen.
-
Webscraping
- Automatisiertes Auslesen von Inhalten aus Webseiten – z. B. Preise oder Texte.
-
Wikipedia
- Eine offene, gemeinschaftlich bearbeitete Online-Enzyklopädie mit Millionen Artikeln weltweit.